frettchen-paradies
 
  Home
  Dosenöffner der Wuschels
  Familie&Freunde
  Zuhause
  Das neuste vom Neusten!
  Wissen
  => Ernährung
  => Anschaffung
  => Krankheiten
  => Gute Ratschläge
  Über der Reggenbogenbrügge gegangen
  Gästebuch
Anschaffung
Grundsätzliches:
Sich ein neues Haustier anzuschaffen, ist immer eine große Sache. So viele Dinge müssen vor dem Einzug der neuen Kameraden beachtet werden. Diese Zusammenfassung soll Ihnen dabei ein wenig dabei helfen.


Vorbereitungen:
Zu allererst sollte man so viele Informationen wie nur möglich zusammentragen.

Dabei helfen Bücher (z.B. „Frettchen für Dummies“ von Kim Schilling - ISBN Nummer: 3527701567), das Internet (wie z.B. das angeschlossene Forum hier) und Besuche und Gespräche mit Frettchenhaltern.

Man sollte sich schon reichlich Zeit für die Informationen nehmen, denn schließlich möchte man sich doch sicher sein, dass Frettchen die richtigen Haustiere sind.

Wer sich ins Blaue hinein Frettchen anschafft, kann sehr auf die Nase fallen und enttäuscht werden, weil es doch nicht das ist, was man sich vorgestellt hat. Und auch für die Frettchen ist es gar nicht schön, wenn sie wieder abgegeben werden.


Zubehör und Co:
Bevor die Frettchen einziehen, muss sämtliches Zubehör natürlich schon bereit stehen.
natürlich noch:

  • Katzentoilette (Eckklos mögen Frettchen i.d.R. nicht) mit Schaufel

  • Katzenstreu (z.B. Klumpstreu)

  • Näpfe aus Edelstahl oder Steingut für TroFu, NaFu und Wasser


  • Kuschelsachen wie Decken, Bettchen, Hängematten

  • Spielzeug (keine Weichgummisachen - Darmverschlußgefahr bei Verschlucken)

  • Krallenschere, weiche Bürste

  • Bei Bedarf Geschirr und Leine (am besten von der Fa. Hagen)

  • Transportbox

 

Wer sich als Anfänger Welpen anschaffen will (wovon viele abraten) ist es wichtig, einen seriösen Züchter zu finden. Es ist unbedingt abzuraten, Welpen im Zoogeschäft oder bei einem Vermehrer zu kaufen. Auch wenn einem diese Tiere noch so leid tun; man tut sich und den Frettchen keinen Gefallen damit.

Man sollte sich bewusst sein, dass Welpenerziehung kein Kinderspiel ist und viel Zeit und Geduld erfordert. Welpen müssen oft noch lernen, wie fest sie zwicken dürfen und das ist einer der schwierigsten Lektionen. Für den Menschen! Welpen von einem guten Züchter sind geimpft und gechipt, sauber und futterfest.


Einzelhaltung - Ein NO GO!:

Egal ob Welpe oder erwachsenes Frettchen; niemals Einzelhaltung! Frettchen sind unheimlich soziale Tiere und leiden erheblich unter dem Alleinsein. Selbst wenn man sich 24 Std. mit dem Tier beschäftigt, ist dies kein Ersatz für einen artgleichen Partner.

Einzeltiere werden mit der Zeit apathisch oder aggressiv und nicht selten sogar sehr krank. Sie verlernen das typische Verhalten und die Frettchensprache. Schon wenige Wochen sind für Frettchen eine Quälerei, die man ihm unbedingt ersparen sollte. Deshalb immer gleich mindestens zwei Frettchen kaufen!

Man kann eigentlich nie genug Spielzeug für die Frettchen haben. Sie lieben das Neue und bekannte Dinge werden schnell langweilig.

Bei jedwedem Zubehör bitte auf Qualität achten. Weichgummitiere werden gern zerkaut und die verschluckten Teile können einen Darmverschluß verursachen. Deshalb greift man am besten zu Spieltauen, Hartgummispielzeug oder anderen geeigneten Dingen. Fellmäuse sind auch sehr begehrt.

Drainagerohre oder auch der Flexifun Tunnel sind absolute Highlights für Frettchen. Drainagerohre werden auf Baustellen verwendet. Man bekommt diese als Meterware in fast jedem Baumarkt.



Der Kauf der Frettchen:
Wenn man alle Vorbereitungen getroffen hat, kommt der schönste Teil. Aber auch der schwierigste! Die Anschaffung der Frettchen.

Für Anfänger eignen sich Frettchen ab 1 Jahr am besten. Sie sind bereits aus dem Rüpelalter raus, kastriert und im Wesen gefestigt.

Der Gang zu einer Frettchenhilfe ist am sinnigsten, da die Mitarbeiter dort sehr viel über die jeweiligen Frettchen erzählen können. Außerdem suchen gerade die Frettchen in den Hilfen dringend neue Halter. Und was gibt es schöneres, als solche Frettchen glücklich zu machen?

Die Frettchenhilfe steht auch nach der Adoption der Pelztierchen noch mit Rat und Tat zur Seite, sodass man immer einen kompetenten Ansprechparner hat. Die Frettchen in den Hilfen sind geimpft und gechipt, bei entsprechendem Alter kastriert und gesund.

Auch bei den ortlichen Tierheimen sollte man anfragen. Oft genug sitzen dort leider auch Frettchen, die ein neues liebevolles Zuhause suchen.

 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden